Navigation

Kontaktieren Sie uns!

Augsburger Str. 7
86830 Schwabmünchen

Telefon: 08232 – 3100    
E-Mail

Öffnungszeiten

Mo-Fr  8 - 12 und von 13-18 Uhr
Sa         8 - 12 Uhr


Dekorpaneele aus Ihrem Fachmarkt in Schwabmünchen

Ein umfangreiches Sortiment an Echtholz- und Dekorpaneele für die Wand- und Deckengestaltung bringt moderne Stilelemente in Ihren Wohnraum. Lassen Sie sich inspirieren von den verschiedensten Gestaltungsvarianten. Mit unseren Systempaneelen und Lichtsystemen integrieren Sie vielfältige Licht- und Designelemente oder funktionale Elemente wie Glasablagen. Mit Wandverkleidungen aus beschichtetem, furniertem oder massivem Holz lassen sich individuelle Gestaltungsideen verwirklichen. Kombinieren Sie verputzte Wandbereiche mit verkleideten und gliedern Sie so Ihre Wohnumgebung. Sorgen Sie für eine stimmungsvolle Beleuchtung.

Dekorpaneele eignen sich aufgrund ihrer verschiedenen Oberflächen und Dekore in Holz- oder Wischoptik hervorragend für eine zeitgemäße Wohnraumgestaltung. Mit brillanten Farben können auch ungewöhnliche Gestaltungsideen in den eigenen vier Wänden verwirklicht werden.  Setzen Sie mit Holz- und Designdekoren farbige Akzente an Wand, Decke oder Dachschrägen und schaffen Sie Ihr individuelles Wohlfühlambiente. Dank der vielfältigen Formen, Farben und Oberflächenveredelungen sind Ihrer Kreativität bei der Wohnraumgestaltung keine Grenzen gesetzt.

Die Dekorpaneele sind allesamt feuchtraumgeeignet.

Terra Senza 300 | Helle Freude am Produkt
Bocado 250 | Schöner wohnen mit System
Terra Senza 200 | Spürbar mehr Wohnqualität
Bocado 200 | Clever kombiniert
Terra 150 | Design in voller Länge
Da Capo Profilstab 150 | Kurzfassung der Paneele

Traumhafte Paneele für Wand und Decke

Mit dieser neuen Produktfamilie entwickelt sich die Wand- oder Deckenverkleidung zum Einrichtungssystem weiter. Systempaneele bieten für Decken- und Wandverkleidungen im Wohn- oder auch Arbeitsbereich eine anspruchsvolle Optik. Mit Teilverkleidungen einzelner Wände oder Deckenbereiche lassen sich geschmackvolle Akzente setzen. Decken- und Wandpaneelen erhalten Sie bei uns in vielzähligen Holzdekoren und Farbvarianten. Dank der Klick-Mechanik sind die Wand- und Deckenpaneele einfach zu verlegen. Unsere Produkte sind lichtecht, pflegeleicht und hoch belastbar.

Systempaneele bieten die Möglichkeit zwischen den einzelnen Paneelen Aluminiumschienen zu integrieren, die das Anbringen von Haken, Regalen und weiterem Zubehör ermöglichen. Eine stromführende Variante dieser Schiene erlaubt zudem individuelle Lichtlösungen. Damit lassen sich optisch überzeugende und gleichzeitig intelligente Einrichtungsideen mit Wandpaneele umsetzen.

Mit Holz Demharter Räume charakterstark gestalten

SP 500 | Das Spiel mit den Quadraten
SP 400 | Ganz schön praktisch
SP 300 | Wohnen mit 3 D - Effekt

Ihre Vorteile auf einen Blick für Wand, Decke, Paneele vom Holz Demharter:

  • Akzente setzen, Blickfänge schaffen
  • Räume gliedern, Funktion mit Design kombinieren – alles ist möglich mit Echtholz- und Dekorpaneele vom Holzfachmarkt Demharter
  • Lieferung und Montage


Holz Demharter - der Spezialist für Echtholzpaneele, Dekorpaneele, Wand, Decke für die Region Schwabmünchen, Königsbrunn, Landsberg am Lech, Bobingen, Augsburg und Mindelheim.


Paneele - Platten - Holzbau - Alles auf einem Blick.


Parkett, Laminat, Boden, Vinyl, Kork, Design-Boden, Wand/Decke

Unser Sortiment und Produkte:
Kataloge, Planer, Informationen für Holz im Raum, Wohnen, Innenausbau:
Parkett, Laminat, Landhausdielen, Kork, Vinyl und Boden; Paneele, Systempaneele, Wand und Decke; Profilholz für den Innenbereich, Leisten, Zubehör

Cortex - Kork, Kork-Fertigparkett, Vinylboden

Ewifoam - Zubehör für alle Bodenbeläge - Trittschalldämmung

Osmo Innenbereich - Boden, Massivholzdielen, Innenausbau, Leisten, Paneele

Stones like Stones - Steinpaneele

ZIRO - Korkboden, Designboden, Mineralischer Designboden, Vinylboden, Linoleum, Laminatboden, Holzboden

Holzbau, Bauholz, Profilholz, Platten

Unser Sortiment und Produkte:
Kataloge, Planer, Informationen für den Holzbau und Platten:
KVH, BSH, Profilholz, Leisten, Platten, Arbeitsplatten, Furnierplatten, OSB-Platten, Sperrholzplatten, Fassaden, Fassadenholz, Außenschalung

Osmo Holzbau - Fassadenholz, Holzfassade, Leimholz, Platten

Unser Service für Sie!

Aus dem Wand - Decken-Ratgeber

Tipp vom Fachmann: Dach ausbauen und mehr Wohnraum und Wohnqualität gewinnen

Dachgeschoss ausbauen – mit Profilholz und Paneelen

2021_GI-1263690648_Paneel_Innenausbau_Dachausbau_MS.jpg2021_GI-200318387-001_Dachausbau_Planung_MS.jpg2021_GI-1308802708_Paneel_Dachausbau_hell_MS.jpg2021_GI-1070397800_Paneel_Dachausbau_Arbeitszimmer_MS.jpg

„Die Anlässe für einen Dachgeschossausbau des Eigenheims sind durchaus vielfältig“, erfährt man bei Holz Demharter aus Schwabmünchen. Beispiele für diese Notwendigkeit sind:

  • die Finanzierbarkeit als zweiter Bauabschnitt nach der Erholungsphase des Neubaus
  • der familiäre Nachwuchs mit der Notwendigkeit für zusätzlichen Wohnraum
  • die pflegebedingte Aufnahme eines Familienangehörigen zur Vermeidung einer Heimunterbringung
  • die Neueinrichtung eines Homeoffice und weitere

Holz Demharter aus Schwabmünchen: „Der Dachgeschossausbau in Eigenregie bedeutet als Eigenleistung eine Ersparnis im fünfstelligen Bereich. Außer den Materialien wie beispielsweise Profilholz oder für die gewünschten Paneele fallen keine weiteren Handwerkskosten an. Für die wird im Übrigen auch noch die ansonsten fällige Mehrwertsteuer eingespart.“

Holz Demharter, Fachmann für die Region Schwabmünchen, Königsbrunn, Landsberg am Lech, Bobingen, Augsburg und Mindelheim erklärt: „Das Profilholz ist massives Holz mit Nuten und Federn an den Längskanten. Ein Paneel wird als furnierte Platte sowohl zum Dämmen als auch für die Wand- und Deckenverkleidung im Dachgeschoss verwendet.“

Rat vom Fachmann Holz Demharter zum Dachausbau für Heim- und Hobbywerker

Der Dachgeschossausbau kann durchaus als Modernisierung beziehungsweise Sanierung der Bestandsimmobilie bezeichnet werden. Für den Erfolg ist es notwendig, die einzelnen Arbeitsschritte in der richtigen Reihenfolge zu tun. Nichts darf vergessen oder übersehen, kein Schritt vor dem nächsten getan werden.

Holz Demharter empfiehlt die Folgende kurzgehaltene To-do-Liste:

  • Check durch den Fachmann
    Holz Demharter aus Schwabmünchen führt an: „Dachstuhl + Dachneigung sind vorhanden und sozusagen vorgegeben. Zu prüfen ist die Belastung des Dachstuhles, bedingt durch zusätzliche Materialien sowie durch Begehung und Belebung. Bereits vorhandene Bauschäden an der Dachsubstanz sieht der Fachmann. Als Faustregel gilt: Mindestens die Hälfte der zukünftigen Wohnfläche sollte eine Deckenhöhe von 2,30 m plus minus haben.“

  • Dämmen und Verkleiden für Raumklima und Energieeffizienz
    Der Fachmann für die Region Schwabmünchen, Königsbrunn, Landsberg am Lech, Bobingen, Augsburg und Mindelheim weiter: „Heutzutage ist die Dämmung das A und O beim Dachausbau. Für den Ausbau ganz allgemein werden BSH, KVH und Balken verwendet. BSH steht für Brettschichtholz bestehend aus mehreren Brettlagen. Das Konstruktionsvollholz KVH ist ein veredeltes Bauschnittholz mit besonderen Anforderungen an die Holzfeuchte. Balken sind als tragende Elemente für den Dachgeschossausbau unverzichtbar. Je besser die Dämmung ist, umso mehr Wärme bleibt drinnen und desto niedriger sind die zukünftigen Energiekosten.

  • Schimmelbildung verhindern
    „Mit dem richtigen Holzmaterial sowie dem Know-how des erfahrenen Heimwerkers lassen sich Wärmebrücken als Bereiche vermeiden, in denen die Wärme schnell entweichen kann. Hier bildet sich Feuchtigkeit und in der Folge davon der gefürchtete Gebäudeschimmel“, ergänzt Holz Demharter.

  • Mehr Wohnraum durch Gaube
    Holz Demharter fügt an: „Obwohl Die Dachgaube schafft mehr Platz im Dachzimmer. Sie bietet sich bei einem niedrigen Kniestock an, wenn die Dachschräge also bereits knapp oberhalb des Fußbodens beginnt. Unterschieden wird in Schlepp- und Flach-, in die Spitz- sowie in die Dreieckgaube. Die Dachgaube sorgt auch optisch für einen Mehrwert, weil das Haus mit Gaube größer und insgesamt kompakter wirkt.“

  • Mehr Licht durch zusätzliche Dachfenster
    Jedes Dachfenster lässt das Tageslicht aus dem günstigsten Winkel in den Dachgeschossraum einfluten. Das Dachfenster sollte bestenfalls in seiner Gesamtbreite die Hälfte bis etwas mehr der halben Wohnraumbreite einnehmen. Je höher es platziert ist, umso heller wird der Raum durch das Naturlicht.

  • Perfekte Infrastruktur wie in Erd- und Obergeschoss
    Holz Demharter ergänzt: „Das Wenn schon das Dachgeschoss ausgebaut wird, dann sollte es mit Wasser, Strom, Heizung und Kommunikation ebenso nutzbar sein wie alle anderen Wohn- und Nutzräume im Haus. Die Installationen dafür sind allesamt vorhanden, sodass sie lediglich noch angeschlossen werden müssen.“

Keine Tatsachen schaffen ohne behördliches OK

Der Fachmann Holz Demharter für die Region Schwabmünchen, Königsbrunn, Landsberg am Lech, Bobingen, Augsburg und Mindelheim weißt ganz klar daraufhin: „Der Hausbesitzer muss sich bewusst machen, dass es sich beim Ausbau des Dachgeschosses um eine genehmigungspflichtige bauliche Maßnahme handelt. So wie der Bau des Eigenheimes vor Jahren oder Jahrzehnten genehmigt wurde, so muss auch der hausinterne Ausbau beantragt und genehmigt werden.“

Dazu einige Hinweise:

  • Für die genehmigungspflichtige Nutzungsänderung des bisher genehmigten Dachgeschosses gelten das Bundes- und das jeweilige Landesbaurecht
  • Der örtliche Bebauungsplan kann Einschränkungen, Vorgaben oder Bedingungen enthalten, die im Rahmen der Baugenehmigung zu beachten sind. So darf eine vorgegebene Geschossflächenzahl durch die Dachgeschosserweiterung nicht überschritten werden
  • Die dauerhafte Nutzungsänderung der Dachgeschossfläche als Wohn- oder Büronutzfläche ist auf jeden Fall genehmigungspflichtig
  • Zu den genehmigungspflichtigen Änderungen gehören die Aufstockung, der Innen- und Außenausbau, das Einbauen neuer Dachfenster …..
  • Für das denkmalgeschützte Gebäude muss zusätzlich die Zustimmung der Denkmalschutzbehörde eingeholt werden
  • Die behördliche Genehmigung kann eine Informationspflicht der direkten Nachbarn wegen einer möglichen Änderung des Erscheinungsbildes beinhalten

Holz Demharter: Unser Fazit

Erst nach Vorliegen der amtlichen Baugenehmigung dürfen Tatsachen geschaffen werden!

Speziell für den Dachgeschossausbau sieht sich der örtliche Holzfachhandel gefragt und gefordert. Er bietet verschiedene und immer individuelle Lösungen dazu an. Bei Ihrem örtlichen Holzfachhändler werden Sie persönlich beraten und finden jederzeit ein offenes Ohr zu allen Fragen und Problemen rund um Ihren Dachgeschossausbau.

Gemeinsam lässt sich die optimale Lösung für jedes Projekt finden. Holz Demharter ist Ihr Fachmann in der Region Schwabmünchen, Königsbrunn, Landsberg am Lech, Bobingen, Augsburg und Mindelheim. Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner gern mit Rat und Tat zur Seite. Und wenn Sie für Ihr Bau- oder Renovierungsvorhaben Ideen und Inspiration wünschen, sind Sie bei uns auch an der richtigen Stelle.

Kommen Sie zu uns nach Schwabmünchen wir freuen uns auf Ihren Besuch.